8. FSV 1921 Brandis Hallencupserie 2013 - Turnier der E-Jugend (02.02.2013)
Spielstarker SC Polenz gewinnt Turnier der E-Jugend
Das E-Jugend Turnier der 8.Hallencupserie, gesponsert vom Versicherungsservice Brandis Bodo Große, gewann am Ende verdient die spielstarke Mannschaft des SC Polenz im Finale gegen die SG Flößberg/Frankenhain.
In der Vorrunde Staffel B zog Polenz souverän seine Kreise und spielte immerhin 18 Tore heraus. Flößberg/Frankenhain verlor zwar das Auftaktmatch gegen Bennewitz, wurde aber durch 3 Siege in Folge Sieger der Staffel A. Bennewitz wurde Gruppenzweiter, da man gegen die Klingaer Mädels und Beucha nur unentschieden spielte.
Wurzen II kam hinter Polenz auf Rang 2 der Gruppe B. Alle 5 Vorrundentreffer der Wurzener Kids erzielte dabei Til Walter.
Im Spiel um Platz 9 gewann Lok Beucha, mit seinem ersten Sieg im Turnierverlauf, klar mit 3-0 gegen das jüngste Team aus Hohburg/Falkenhain durch 3 Tore von Leon Beckert.
Platz 7 ging mit 2-0 an das Nordsachsenteam aus Wermsdorf gegen die I. Mannschaft des Gastgebers, dem nach gutem Start ins Turnier am Ende etwas die Luft ausging. Den 5. Platz sicherte sich das II. Brandiser Team mit etwas Glück im Neunmeterschiessen 4-3 gegen die Mädels aus Klinga. Beide Mannschaften hätten bei etwas mehr Durchschlagskraft im Angriff durchaus auch ins Halbfinale einziehen können.
In den Halbfinalspielen setzte sich zunächst Flößberg 1-0 gegen Wurzen II und später Polenz mit viel Glück im Neunerduell gegen Bennewitz mit 3-2 durch. Der letzte Bennewitzer Schuss ging dabei an die Torlatte.
Ein wahrer Krimi bot dann den zahlreichen Zuschauern in der Mehrzweckhalle das Spiel um den dritten Platz. Bennewitz erzielte den vermeintlichen Siegtreffer eine Sekunde nach der Schlusssirene, hatte dann im Duell vom Neunmeterpunkt aber das glücklichere Ende mit 1-0 für sich verbucht. Dabei hielt der „Beste Hüter“ des Turnieres Paul Brand zweimal sensationell gut.
Der „Beste Torschütze“ Bruno Nimptsch drehte mit zwei Treffern im hochklassigen Finale gegen Flößberg dann den Rückstand von 0-1, erzielt durch Justus Fleischhauer, noch in einen 2-1 Sieg um. Die Schützlinge von Trainer Jens Graßau holten damit zum ersten mal den Brandiser E-Jugend Titel in den Ortsteil nach Polenz.
Dank gilt auch in diesem Turnier den Eltern der Spieler, vielen weiteren Sponsoren und dem Organisationsteam vom FSV, die zu einer rundum gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.
Frank Mittag (Turnierleiter)
Alle Ergebnisse und Tore der Vorrunde:
Nr. | Gr. | Spielpaarung | Endstand |
1 | A | SV BW Bennewitz - SG Flößberg/Frankenhain |
1:0 |
Tore: | 1:0 Luis |
||
2 | A | ESV Lok Beucha - FSV 1921 Brandis I |
2:4 |
Tore: | 0:1 Oliver; 0:2 Oliver; 0:3 Pascal; 0:4 Oliver; 1:4 Leon; 2:4 Leon |
||
3 | B | FSV BW Wermsdorf - SG Hohburg/Falkenhain |
0:0 |
Tore: | Fehlanzeige |
||
4 | B | SC Polenz - FSV 1921 Brandis II |
5:0 |
Tore: | 1:0 Benaja; 2:0 Benaja, 3:0 Benaja; 4:0 Bruno; 5:0 Bruno |
||
5 | A | SG Klinga-Ammelsh./Großst. - SV BW Bennewitz |
0:0 |
Tore: | Fehlanzeige |
||
6 | A | SG Flößberg/Frankenhain - ESV Lok Beucha |
2:0 |
Tore: | 1:0 Janik; 2:0 Justus |
||
7 | B | ATSV 'FA' Wurzen - FSV BW Wermsdorf |
2:0 |
Tore: | 1:0 Til; 2:0 Til | ||
8 | B | SG Hohburg/Falkenhain - SC Polenz |
1:0 |
Tore: | 0:1 Sammy; 0:2 Benaja; 0:3 Bruno; 0:4 Sammy; 0:5 Thommy |
||
9 | A | FSV 1921 Brandis I - SG Klinga-Ammelsh/Großst. |
0:1 |
Tore: | 0:1 Antonia |
||
10 | A | SV BW Bennewitz - ESV Lok Beucha |
1:1 |
Tore: | 1:0 Luis; 1:1 Sven |
||
11 | B | FSV 1921 Brandis II - ATSV 'FA' Wurzen |
0:1 |
Tore: | 0:1 Til |
||
12 | B | FSV BW Wermsord - SC Polenz |
0:6 |
Tore: | 0:1 Bruno; 0:2 Benaja; 0:3 Benaja; 0:4 Bruno; 0:5 Benaja; 0:6 Bruno |
||
13 | A | SG Flößberg/Frankenhain - FSV 1921 Brandis I |
3:0 |
Tore: | 1:0 Justus; 2:0 Justus; 3:0 Justus |
||
14 | A | ESV Lok Beucha - SG Klinga-Amelsh./Großst. |
0:1 |
Tore: | 0:1 Michelle |
||
15 | B | SG Hohburg/Falkenhain - FSV 1921 Brandis II |
0:1 |
Tore: | 0:1 Nic |
||
16 | B | SC Polenz -ATSV 'FA' Wurzen |
2:0 |
Tore: | 1:0 Bruno; 2:0 Benaja |
||
17 | A | FSV 1921 Brandis I - SV BW Bennewitz |
0:2 |
Tore: | 0:1 Richard; 0:2 Francis |
||
18 | A | SG Klinga-Ammelsh./Großst. - SG Flößberg/Frank. |
0:2 |
Tore: | 0:1 Shaham; 0:2 Justus |
||
19 | B | FSV 1921 Brandis II - FSV BW Wermsdorf |
0:0 |
Tore: | Fehlanzeige |
||
20 | B | ATSV 'FA' Wurzen - SG Hohburg/Falkenhain |
2:0 |
Tore: | 1:0 Til; 2:0 Til |
Endstand nach der Vorrunde | ||||||||
Gruppe A | Gruppe B | |||||||
Mannschaft | Sp. | Pkt. | Tore | Mannschaft | Sp. | Pkt. | Tore | |
SG Flößberg/Frankenhain | 4 | 9 | 7:1 | SC Polenz | 4 | 12 | 18:0 | |
SV BW Bennewitz | 4 | 8 | 4:1 | ATSV 'FA' Wurzen | 4 | 9 | 5:2 | |
SG Klinga-Ammelsh./Großst. | 4 | 7 | 2:2 |
FSV 1921 Brandis II |
4 | 4 | 1:6 | |
FSV 1921 Brandis I |
4 | 3 | 4:8 | FSV BW Wermsdorf | 4 | 2 | 0:8 | |
ESV Lok Beucha | 4 | 1 | 3:8 | SG Hohburg/Falkenh. | 4 | 1 | 0:8 |
Halbfinale 1:
Nr. | Spielpaarung | Endergebnis |
21 | SG Flößberg/Frankenhain - ATSV 'FA' Wurzen |
1:0 |
Tore: | 1:0 Justus |
Halbfinale 2:
Nr. | Spielpaarung | Endergebnis |
22 | SC Polenz - SV BW Bennewitz |
3:2 n.N. (1:1) |
Tore: | 1:0 Bruno; 1:1 Luis |
Spiel um Platz 9:
Nr. | Spielpaarung | Endergebnis |
23 | ESV Lok Beucha - SG Hohburg/Falkenhain |
3:0 |
Tore: | 1:0 Leon; 2:0 Leon; 3:0 Leon |
Spiel um Platz 7:
Nr. | Spielpaarung | Endergebnis |
24 | FSV 1921 Brandis I - FSV BW Wermsorf |
0:2 |
Tore: | 0:1 Oscar; 0:2 Oscar |
Spiel um Platz 5:
Nr. | Spielpaarung | Endergebnis |
25 | SG Klinga-Ammelshain/Großst. - FSV 1921 Brandis II |
3:4 n.N. (1:1) |
Tore: | 0:1 Nic; 1:1 Lilien |
Kleines Finale (Spiel um Platz 3):
Nr. | Spielpaarung | Endergebnis |
26 | ATSV 'FA' Wurzen - SV BW Bennewitz |
0:1 n.N. (0:0) |
Tore: | : |
Finale
Nr. | Spielpaarung | Endergebnis |
27 | SG Flößberg/Frankenhain - SC Polenz |
1:2 |
Tore: | 1:0 Justus; 1:1 Bruno; 1:2 Bruno |
Der beste Torhüter:
Paul Brand (SV Blau-Weiß Bennewitz)
Der beste Torschütze:
Bruno Nimptsch (SC Polenz) 10 Treffer
Das All-Star-Team:
Thommy Damm (SC Polenz )
Eric Fuchs (FSV 1921 Brandis I)
Jasmin Christoph (SG Klinga-Ammelshain/Großsteinberg D-Juniorinnen)
Max Boguth (FSV 1921 Brandis II )
Richard Grums (SV Blau Weiß Bennewitz)
Justus Fleischhauer (SG Flößberg/Frankenhain )
Sven Schumann (ESV Lok Beucha)
Nick Bohnekamp (SG Hohburg/Falkenhain )
Piet Zielinski (FSV Blau Weiß Wermsdorf)
Til Walter (ATSV 'Frisch Auf' Wurzen II )
Weiterhin bedanken wir uns bei den Schiedsrichtern:
Rainer Seidel (SV Blau Weiß Bennewitz)
Bernd Marschek (ATSV 'Frisch Auf' Wurzen)