Unser FSV Nachrichten Archiv - Höhepunkte 2012 bis 2020
28.09.2019
Wichtige Maßnahme wurde beendet
Dank der Unterstützung durch die Brandiser Firma EPEG konnten am heutigen Freitag die Ballfangnetze an der Nordseite unserer „ Freundschaft“ angebracht werden. Eine wichtige und nun schon lange geplante Aufgabe findet damit ein gutes Ende. Für die erbrachte Geduld bedanken sich die Mitglieder unseres Vereins bei den Anwohnern besonders.
22.03.2019
Spendensumme im Hospiz Villa Auguste übergeben
Unsere diesjährige Spendenaktion der 14. Hallencupserie galt dem Hospiz Villa Auguste in Leipzig in der Kommandant-Prendel-Allee. Bei den 7 Nachwuchsturnieren und dem FSV Herrenturnier wurden im Spendenschwein stolze 750 Euro gesammelt. Diese Summe haben wir am 21. März persönlich im Hospiz übergeben. Die Geschäftsführerin Sr. Beatrix Lewe bedankte sich herzlich bei allen Spendern und beim FSV 1921 Brandis. (Zum Übergabe Bericht vom Hospiz geht es hier) Zudem erhielten wir während einer Führung durch die Einrichtung Einblicke in die wichtige Arbeit vom Hospiz und deren Stiftung. Die Stiftung fördert die ambulante und stationäre Betreuung schwerkranker und sterbender Menschen und die Begleitung in ihrer Krankheit und ihrem Sterben. Jede Geldspende, sei sie klein oder groß, unterstützt direkt und in vollem Umfang die Hospizarbeit. Denn für das, was das Hospiz für schwerstkranke Menschen und deren Familien und Freunde tut, braucht es Spenden. Wer dem Hospiz helfen möchte findet mit einem Klick hier die nötigen Informationen. Ein Video über die Arbeit vom Hospiz könnt ihr euch hier ansehen.
Frank Mittag Turnierleiter 14. Hallencupserie / Foto S. Schreiber
07.07.2018
Ferienaktion zwischen Hort und FSV – Ein gelungener Vormittag
Als der Schulhort im Rahmen seines Ferien Programms bei FSV Nachwuchs-Trainerin Denise Christoph anfragte mal nicht nur mit „Schaumstoffball“, sondern mit richtigen Fußbällen spielen zu wollen, hat diese spontan zugesagt zu helfen. Am Donnerstag den 5. Juli war es nun soweit und 57 Hortkinder und ihre Erzieherinnen machten sich auf den Weg zur „Freundschaft“, wo inzwischen Denise Christoph (Trainerin Bambinis SG Brandis / Beucha) mit ihren Helfern Rene`Sommer ( Trainer F-Jugend SG Brandis / Beucha) und Joachim Claus ( Trainer E-Jugend SG Beucha / Brandis) einen fünf Stationen Parcours und zwei Spielfelder aufgebaut hatten. Die Kinder wurden den Stationen des Parcours zugeordnet, um dann im zehn Minuten Takt reihum zu jeder Station zu wechseln. Danach wurden die Kinder nach ihrem Alter aufgeteilt und auf den zwei Spielfeldern wurde in Turnierform gespielt. Heute haben nicht nur bereits im Verein organisierte Fußballer, sondern auch alle nichtaktiven Jungs und Mädchen, von denen einige sogar in Sandaletten und Ballerinas aufliefen, am Ball ausprobiert und super mitgemacht. Zum Schluss bekam jeder Teilnehmer eine Urkunde und was zu naschen auf den Heimweg. Organisatorin Denise Christoph fasste zusammen: „Super Wetter, super Spiele, gelungener Vormittag.“ und das Fazit von Horterzieherinnen und Kindern lautete: „Das wird wiederholt!!!“ Der Hort hatte endlich seinen „Fußballtag mit richtigen Bällen“ und die Nachwuchsabteilung der SG Brandis / Beucha vielleicht einige Jungs und Mädchen dazu animiert organisiert dem runden Leder nachzujagen und durch professionelles Training so gut zu werden wie ihre Idole bei der WM oder im Lieblingsverein.
Bericht Denise Christoph und Frank Mittag / Foto Quelle Schulhort Brandis
25.06.2018
E-Jugend Mini WM in Taucha - Weltmeister 2018 TUNESIEN
Gerade zog „ Die Mannschaft“ ins Vorbereitungscamp, um sich auf das Ereignis des Jahres vorzubereiten, da weilte die E-Jugend der SG Brandis/Beucha zur Mini - Weltmeisterschaft in Taucha. Vertreten waren, ebenso wie in Russland, alle qualifizierten Nationalteams. Unsere Jungs repräsentierten voller Stolz den Afrikavertreter Tunesien. Ausrichter der Mini WM mit 28 Teams war diesmal nicht die FIFA, sondern die „ Holiday Soccer Fußballschule“.
Einer feierliche Eröffnungszeremonie folgte die Länderzuweisung und auch gleich die ersten Gruppenspiele nach WM Modus. In unserer Gruppe trafen wir auf England (SG Lausen), Belgien (Saxonia Halsbrücke) und Panama (SV Tapfer Leipzig). Es gab keine leichten Spiele, voller Konzentration und dem absoluten Siegeswillen konnten wir aus der Gruppenphase ungeschlagen in die Zwischenrunde einziehen. Im Achtelfinale erwartete uns mit Brasilien (SG Taucha) eine richtig harte Nuss. Aber so, wie unsere großen Vorbilder, besiegten wir die Brasilianer mit 2-0 und standen im Viertelfinale! Welch ein Erfolg! Nun wollten wir aber mehr, der WM Titel rückte in greifbare Nähe, aber die Gegner wurden immer stärker. Die Schweiz ( SG Olympia Leipzig) galt als der Titelaspirant. Erneut voller Konzentration und dem absoluten Siegeswillen rangen wir unseren Gegner mit 4-2 in die Knie und bescherten ihnen ein vorzeitiges Aus. Uns liegt die Außenseiterrolle gut, aber unterschätzt werden wir jetzt im Halbfinale nicht mehr. Tunesien gegen Dänemark ein Überraschungs- Semifinale. Tunesien ist gegen Dänemark ( FC Grimma) krasser Außenseiter. Der Spielverlauf zeigte aber auch in diesem Spiel, dass Tunesien ( SG Brandis/Beucha) gegen jeden Gegner gut mithalten kann. Der Siegtreffer fiel mit dem Schlusspfiff - Wir stehen im Finale! Dort erwartete uns vor einer leidenschaftlichen Kulisse kein geringerer als der Gastgeber Russland. Hier vereinte die „ Holiday Soccer Fußballschule“ ihre besten Talente und wurde so zum eigentlichen Favoriten der Mini WM. Die Anspannung war mit dem Messer zu schneiden, alle machten sich Mut und gingen auch in dieses Finale mit dem absoluten Willen zum Sieg. Schnell führten wir mit 1-0, waren überlegen, konnten aber nicht nachlegen. Wie aus heiterem Himmel erzielte Russland den Ausgleich und nach einer kleinen Unachtsamkeit die 2-1 Führung. Jetzt galt es, die letzten Kräfte zu mobilisieren, damit der WM Pokal nach Brandis geht. Mit einem Gewaltschuss gelang uns kurz vor Ultimo noch der Ausgleich und das hieß: Neunmeterschießen! Die Nerven flatterten bei allen Schützen und auch bei den Torleuten. Nach dem ersten Durchgang stand es wieder Unentschieden, also ging es noch einmal von vorn los. Russland : Schuss – vorbei! Jubel bei Tunesien.
Tunesien : Schuss – TOOOOOOOR und WELTMEISTER !!!!!!!!!!!
Jetzt gab es keine Grenze mehr, jubelnd lagen sich unsere E- Jugendspieler und ihre Trainer in den Armen. Welch ein Erfolg nach dem Staffelsieg nun Weltmeister !
Bericht Gerd Große und Gerrit Schollbach / Fotos Cornelia Paditz
17.02.2018
Spendenball wurde übergeben
Unsere diesjährige Spendenball Aktion der Hallencupserie galt der Unterstützung der Freizeitarbeit im Waldsteinberger DRK Kinder und Jugendheim im Rotkelchenweg.
Bei den Nachwuchsturnieren der 13. FSV 1921 Brandis Hallencupserie am 28. Januar, 3. und 4. Februar 2018, sowie beim Brandiser Herrenturnier am 10.2.2018 wurden von den Teilnehmern und Zuschauern insgesamt 386,20 € gespendet. Die Mannschaftskasse der B-Jugend des FSV 1921 Brandis rundete den Betrag auf 400 € auf. Der Betrag wurde am 17. Februar 2018 vom Turnierleiter der Hallencupserie Frank Mittag in der Einrichtung übergeben. Ein großer Dank geht an alle die gespendet haben und damit den Kindern und Jugendlichen im „Schwalbennest“ ein Lächeln ins Gesicht zauberten.
10.01.2018
Ein Fest für alle Skatfreunde
„ Wenn das so weiter geht, müssen wir im nächsten Jahr ein Freiluftturnier organisieren!“ Diese Aussage eines Skatfreundes bezog sich auf die tolle Beteiligung an diesem 3. Advent. Unser Sportlerheim war an diesem Samstag Anziehungspunkt für 40 Freunde dieses anspruchsvollen Spiels. Wie schon in den Jahren zuvor, kamen sie von nah und fern und zeigten in zwei Runden ihr Können. Können allein reichte aber wieder einmal nicht zum Sieg, es gehörte auch immer etwas Glück dazu. Zum Schluss aber war die einhellige Meinung Aller:
“ Ein Super Turnier – Ein toller Höhepunkt im Vereinsleben des FSV 1921 Brandis“
Bericht Gerd Große / Foto Michael Sommer
14.06.2017
Der Höhepunkt des Fußballfestes auf der Brandiser „ Freundschaft“
Schon in den frühen Morgenstunden standen sich die jungen Kicker der drei Brandiser Fußballvereine zur nun bereits „ 5. Stadtmeisterschaft“ gegenüber. Die Begeisterung unserer kleinen Kicker kannte keine Grenzen und hielt an, bis 13 Uhr der Anpfiff zum Traditionsspiel der “ Gewinner des Bezirkspokals 1997“ gegen eine „ Brandiser Mannschaft der Legenden“ ertönte. Für die Zuschauer war es eine Reise in alte Brandiser Fußballzeiten. Geführt vom Organisator des Spiels, Marco Zimmermann, gaben sich bekannte Fußballgrößen ein Stelldichein. Dem Trainer der 1997, Achim Claus, fiel es nicht schwer, aus der Schar guter Fußballer ein dominantes Team zusammen zu stellen. Aber auch auf Seiten der „Legenden“ standen bekannte Spieler auf dem Rasen, die vor noch nicht allzu langer Zeit Brandiser Fußballgeschichte schrieben. Am Ende stand ein 5-1 Sieg der „97ziger“, auf dem Bogen. Beim anschließenden „Erfahrungsaustausch“ waren alle Erschöpfungen vergessen und es zeigte sich auch wieder, dass Jugend nicht immer gegen Alter gewinnt. Ein wahrer Höhepunkt , der erst in den Morgenstunden ausklang-noch einmal gute Brandiser Fußballtradition.
Bericht Gerd Große
17.03.2017
Freistoß – Dummies aus Erlös vom Spendenball
Im Spendenball der traditionell zur Hallencupserie die Runde auf der Tribüne der Mehrzweckhalle macht, waren diesmal stolze 205,10 € zusammen gekommen.
Das Geld wurde in diesem Jahr in fünf Freistoß – Dummies investiert. Beim Training der B-Jugend kamen die 1,80 m hohen Spielerattrappen bereits zum Einsatz und bereiteten den Jungs viel Freude. Wenn jetzt noch in den nächsten Spielen ein Freistoß, genauso wie beim Training gezeigt, im Torwinkel der Gegner einschlägt hat sich die Anschaffung mehr als gelohnt.
Danke an alle die gespendet haben.
Frank Mittag
10.11.2017
Ein unvergesslicher Tag
Heute war es endlich soweit. Die E-Jugendspieler der SpG Brandis/Beucha hatten heute als Einlaufkinder im Bundesligaspiel zwischen RB Leipzig und Hannover 96 ihren großen Auftritt. Die Nachricht, dass wir als Einlaufkinder ausgewählt wurden hatte bereits im Vorfeld für Riesenjubel unter den Spielern gesorgt. Allerdings durften nur 13 Spieler als Einlaufkinder antreten, sodass drei Spieler unserer Mannschaft leider nicht mit aufs Feld durften und „nur“ als Zuschauer im Stadion beim Spiel dabei waren. Wir sind alle gemeinsam mit der Regionalbahn von Beucha nach Leipzig gefahren. Von dort ging es dann weiter mit der Straßenbahn zum Stadion. Vor Ort wurde dann noch geklärt, wo genau sich unser Treffpunkt am Stadion befindet. Da wir eine gute Stunde „zu pünktlich“ vor Ort waren, haben wir uns noch auf dem großen Spielplatz vor dem Stadion die Zeit vertrieben – bis es dann endlich soweit war. Vor dem Stadion wurden wir von den RB Freunden in Empfang genommen und sind dann gemeinsam in das Stadion und in die Umkleidekabine gegangen. Dort war bereits alles perfekt vorbereitet und für jedes Einlaufkind ein Trikotsatz bereitgelegt. Nach dem Umziehen gab es noch einen kleinen Snack und danach wurde ausführlich das Aufstellen der Einlaufkinder geübt. Dann ging es los in den Innenraum des Stadions. Am Mannschaftsbus von RB Leipzig gab es noch einen kleinen Zwischenstopp mit Fotoshooting. In der Mixed Zone stellten sich unsere Jungs auf und bald kamen schon der Schiedsrichter und die Spieler herein und stellten sich neben unseren Kindern auf. Da keiner der Jungs vorher wusste mit welcher Mannschaft oder welchem Spieler er einlaufen darf, wurde erst jetzt klar an wessen Hand die Jungs ins Stadion einlaufen werden. Der Favorit im Vorfeld hieß bei fast allen Jungs Timo Werner, allerdings hatte keiner unserer Kinder das Glück mit Timo Werner einzulaufen. Dann ging es auch schon los auf den Rasen unter dem Jubel von mehr als 40.000 Fans – ein wohl unvergesslicher Moment für alle jungen Fussballer. Im Anschluss gab es noch ein Fotoshooting gemeinsam mit Bulli in der Mixed Zone. Dann beeilten sich alle beim Umziehen um noch das Spiel auf der Tribüne verfolgen zu können. Nach einer etwas zähen ersten Halbzeit nahm das Spiel dann in der zweiten Halbzeit richtig an Fahrt auf. Nach der Führung der Hannoveraner drehten die Leipziger richtig auf und erkämpften sich noch einen viel umjubelten 2-1 Heimsieg. Ein unvergesslicher Tag für die gesamte Mannschaft der noch lange in positiver Erinnerung bleiben wird.
Im Namen der gesamten Mannschaft möchten wir uns noch einmal besonders bei Gerd Große bedanken, der uns durch sein Engagement im Vorfeld erst dieses tolle Erlebnis ermöglicht hat! Die Fotogalerie vom RB Spiel seht ihr hier
Bericht und Foto Gerrit Schollbach
20.11.2016
Brandiser B-Jugend kickt in neuem lila Outfit
Im Rahmen der Aktion „Fit im Verein“ der envia Mitteldeutsche Energie AG
wurde unser FSV 1921 Brandis B-Junioren Team mit 16 schicken Trikots ausgestattet.
Damit alle 21 Jungs der Mannschaft ihre eigene Rückennummer tragen können,
wurde der Trikotsatz durch einen weiteren privaten Sponsor noch erweitert.
Nun kann das Team der Trainer Sven Banach und Frank Mittag im neuen violetten Outfit von MITGAS auf Punktejagd in der B-Junioren Kreisliga A gehen. Das gesamte Team bedankt sich bei beiden Sponsoren.
Bericht Frank Mittag / Foto Jahn
18.08.2015
Die Stufen zum Erfolg ?
Als unsere Altvorderen zum Ende des Krieges die allgemeine Aufbruchsstimmung nutzten und sich aus den Trümmern einer Flugplatzbaracke unser Sportlerheim bauten, waren alle sehr stolz auf das Ergebnis. Nun hat der Zahn der Zeit seine Spuren hinterlassen. Besonders deutlich litten die Stufen zur Gaststätte. Wir wären nicht die wahren Enkel unserer Großväter, hätten wir uns mit dem desolaten Zustand abgefunden. In der letzten Woche war es so weit. Auf Initiative unserer „Veteranenbrigade“ und mit Unterstützung unserer Mitglieder ging es in dieser Woche los. Alles wegreißen und wieder aufbauen, eine kräftezehrende und schweißtreibende Arbeit. Es ist geschafft und unser Sportplatz hat eine erfolgreiche Kosmetik erhalten. Danke den Helfern und unserem Bauhof.
Bericht Gerd Große
04.05.2015
Unser FSV Hilfsprojekt 2015 - Fahrräder an Jugendkicker übergeben
Im Rahmen der 10. Hallencupserie des FSV 1921 Brandis machte ein Spendenball auf der Zuschauertribüne die Runde. Dabei kamen am Ende immerhin stolze 225,70 € zusammen. Hintergrund war es, unseren beiden FSV Jugendkickern Oliver und Jason Fahrräder zu beschaffen, um besser zum Training zu gelangen. Beide wohnen derzeit im Kinderheim "Schwalbennest" in Waldsteinberg. Unter Mithilfe der Stadt Brandis, die aus ihrem Fundbüro die Fahrräder zur Verfügung stellte, bei denen die Aufbewahrungsfrist für Fundsachen abgelaufen war und Herrn Zita von Radwelten Brandis, der mit Hilfe des Spendengeldes die beiden Bikes einer Generalreperatur unterzog und sie somit wieder verkehrstauglich machte, konnte unser Projektvorhaben in die Tat umgesetzt werden. Am 4. Mai war es nun endlich soweit. Zusammen mit Herrn Zita übergab Frank Mittag der Turnierleiter der Hallencupserie die beiden Fahrräder im Kinderheim an Oliver und Jason die sich natürlich rießig freuten und die schon beim nächsten Training mit ihrem Rad vor Ort waren. Der FSV 1921 Brandis und nicht zuletzt die beiden Jungs bedanken sich bei allen Beteiligten für diese tolle Aktion. Und Achtung an alle Spender, auch zur 11. Hallencupserie wird wieder ein Hilfsprojekt ins Leben gerufen.
Frank Mittag Turnierleiter der Hallencupserie
03.12.2014
Ja, wir sind's: Botschafter des Freistaates für "SO GEHT SÄCHSISCH"
Eine Post, wie sie allzuoft in die Briefkästen der Sportvereine flattert und keiner liest sie. Gut, daß wir sie ernst nahmen und uns mit einer Bewerbung an der Aktion unseres Freistaates beteiligten. Das war Anfang Oktober. Die Post der sächsischen Staatskanzlei, die Mitte November in unserem Briefkasten lag, nahmen wir ernst und voller Freude entgegen. Ja, wir sind Botschafter des Freistaates für die bundesweite Aktion "SO GEHT SÄCHSISCH" und wir sind stolz darauf! Ein Banner mit den Schriftzügen der Aktion wird demnächst unseren Sportplatz "FREUNDSCHAFT" zieren und die 10. FSV 1921 Brandis Hallencupserie wird unter dem Motto "SO GEHT SÄCHSISCH " stehen. Wir wollen als Botschafter des Freistaates mit unseren Tugenden werben. Bodenständigkeit, Herzlichkeit, Leistungswille.
Günter Kögler (Präsident)
01.10.2014
Max, Leo und Ramon lösten ihr Versprechen ein
Bei herrlichem Fußballwetter lösten unsere D-Jugend Spieler Max, Leo und Ramon ihr Versprechen ein und organisierten ein Schnuppertraining mit den Kindern der beiden Brandiser Kindergärten. "Jugend bewegt Kommune" hatten sich unsere Nachwuchskicker im wahren Sinne des Wortes vorgenommen. Die 30 Kleinen brachten Bewegung auf unseren Sportplatz. Bewegung stand dann auch auf dem Trainigsplan und wenn es auch noch im Wettbewerb erfolgt, macht es allen Spass. Voller Spannung ging es in Gruppen zum Fußballtraining, unsere Spieler waren stolze und engagierte Trainer. Nach einer kurzen Trinkpause ging es dann zum Höhepunkt, dem Spiel der Kindergärten untereinander und gegeneinander. Tore wurden bejubelt wie bei der Weltmeisterschaft, es ging ja auch um etwas! Voller Freude und Stolz kam auf die Frage, ob wir das wiederholen wollen ein ohrenbetäubendes: "JAAAAAAAAAAAA!" Das Auftreten unserer D-Jugend Spieler zeigte, daß uns die Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder eben so wichtig ist, wie die fußballerische Ausbildung.
Bericht Gerd Große
12.04.2014
Neues Outfit für unsere D-Jugend
Als besonderer Glücksfall für die D-Jugend des FSV 1921 Brandis erweist sich die Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft des Pösna Parks in Großpösna. Das Team wird seit nunmehr 4 Jahren in einer Patenschaft unterstützt. Erstmals im Jahr 2011 starteten die Brandiser Nachwuchsfußballer in Trikots des beliebten Einkaufscenters. Ob es um Hilfe bei den Brandiser Hallenturnieren oder um neue Trainingsbälle für das Team ging, die Werbegemeinschaft hatte stets ein offenes Ohr für „ seine Patenmannschaft“. Nun wurden am vergangenen Sonnabend durch den Vertreter der Werbegemeinschaft Pösna Park und gleichzeitig Inhaber vom Tierbedarfshandel Fressnapf, Herrn Ahnert ein nagelneuer Trikotsatz überreicht. Die Freude bei den 18 Jungs der Brandiser D-Jugend war natürlich riesengroß. Leider musste das danach geplante Punktspiel gegen den Falkenhainer SV durch den krankheitsbedingten Ausfall einiger Falkenhainer Jungs kurzfristig abgesagt werden (Nachholtermin am 29.4.14) und somit fand die Trikotpremiere bei der SG Machern/Bennewitz statt. Das Spiel endete mit einem 6-1 Sieg für unsere Mannschaft. Das D-Jugend Team des FSV 1921 Brandis bedankt sich recht herzlich beim Sponsor und hofft auf eine weiterhin gute Zusammennarbeit.
Bericht Frank Mittag
20.11.2013
Gelungenes Firmenjubiläum
Aus Anlass des 10-jährigen Firmenjubiläums des "BRANDISER PARKHOTELS" wurde kurzfristig durch den Firmenchef ein Blitzturnier mit dem 1. FC Lok Leipzig, dem Hohnstädter SV und dem FSV 1921 Brandis organisiert. Auf Grund der Spontanität der Idee keine leichte Aufgabe. Das Zusammenspiel des gastgebenden FSV, dem 1. FC Lok und den offiziellen Organen klappte hervorragend. 400 Zuschauer bildeten auf dem Sportplatz "Freundschaft" eine würdige Kulisse. In ausgesprochen familiärer Runde saßen Leipziger und Brandiser Fans beisammen. Die Brandiser Fan-Gemeinde ,die den 1. FC Lok Woche für Woche begleitet oder die Daumen drückt, ist nicht unbedeutend und wird sich wohl am heutigen Sonnabend noch vergrößert haben! Zur Freude des FSV 1921 nutzte auch unser Bürgermeister seine "Golden Card" zu einem Besuch der Veranstaltung.
Im Eröffnungsspiel standen sich die Mannschaften des Gastgebers und des 1. FC Lok gegenüber. Begleitet von den stolzen Brandiser Bambinis, F- und E-Jugend Kickern konnte das Turnier beginnen. Der Verlauf war standesgemäß, ebenso wie im zweiten Abschnitt. Die Spieler des Leipziger Gastes zeigten ihre Klasse und gewannen beide Hälften ohne Gegentreffer. Das Spiel der Mannschaften aus Brandis und Hohnstädt endete mit einem freunschaftlichen Remis.
Einen weiteren Höhepunkt ließen die Trainer und Spieler des 1. FC Lok folgen: Eine Autogrammstunde. Heißbegehrt waren die Autogramme der Spieler, aber eine Unterschrift von HEIKO SCHOLZ, einem der Helden des Athener Finales von 1987, wog dann doch noch alles auf.
DANKE, 1.FC Lok!
DANKE, Sylvio Krause!
DANKE, liebe Fans des FC und des FSV!
Gerd Große
18.09.2013
67 Sekunden werden für alle lebenslang unvergesslich bleiben
Schon vor dem großen Highlight am Nachmittag spielten sich die Teilnehmer in Euphorie. Unsere F-Jugend gewann bei der SG Großsteinberg/Klinga mit 5:0 und die E2-Junioren schossen den TSV 1906 Burkartshain zu Hause mit 8:1 ab. Punkt 12Uhr mittags sollte dann die Fahrt nach Leipzig starten, wo die Kleinen des FSV 1921 Brandis mit den Großen des RB Leipzig auf das Grün der Red Bull Arena einlaufen würden. Am 14.Juli erreichte die Nachwuchsspieler unseres FSV die Nachricht, dass sie dazu auserwählt wurden. Selias, unser Geburtstagskind, sprach vom schönsten Geschenk seines Lebens und konnte den Tag kaum erwarten. Also trafen sich die insgesamt 27 Spieler der G-, F- und E2-Jugend – die E2 blieb nach dem Heimspiel gleich vor Ort und nahm im Sportlerheim noch ein köstliches Mahl ein – nach einem viertel Jahr voller Spannung auf unserem Sportplatz "Freundschaft", wo zunächst noch ein gemeinsamer Fototermin auf dem Programm stand, bevor sich alle in Richtung Leipzig auf den Weg machten. Auf dem Vorplatz der Arena angekommen, wurden wir 13Uhr von Anke Lehmann (RB Leipzig) empfangen. Pro Kind wurde eine Freikarte an ein Elternteil überreicht. Während unsere Kleinen und die Trainer der E2-Jugend in die Katakomben des Stadions geführt wurden, begaben sich die übrigen Erwachsenen in Zuschauerblock 12. Unsere jungen Kicker wurden durch das Innere des einst größten deutschen Stadions geführt. Sie durften schonmal in den Kabinen der Spieler platznehmen und von einer Profikarriere träumen. In den riesigen Gängen der Arena erfolgte noch eine Einweisung und dann kamen sie - ihre Helden! Allen voran der Kapitän Daniel Frahn, der spätere Held des Spiels. "Die Spieler haben sich mit uns unterhalten", welch eine Freude – welch eine Sensation! Währendessen warteten Eltern, andere Verwandte und Vereinsvertreter in Block 12. Nachdem diese gemeinsam mit allen Fans den Stadionsprecher beim Ansagen der Aufstellung unterstützt hatten, war es endlich soweit. Die Einlaufmusik ertönte, Nebel stieg aus dem Spielertunnel und der glücklichste Teil der Jugendabteilung des FSV 1921 Brandis lief an den Händen der Schiedsrichter, sowie der Spieler von RB Leipzig und dem VfB Stuttgart II in Richtung Mittelkreis der Red Bull Arena. An der Hand des Kapitäns lief Ramon, vertieft in ein Gespräch über sein "Spinnen Tattoo", das wohl der Glücksbringer des Spieles war, denn mit seiner Hilfe schaffte Daniel die Sensation des frühesten Tores der Drittligageschichte. Ramon weiß es genau: "Mein Tattoo hat ihm Glück gebracht". Im Mittelkreis angekommen und in Reihe aufgestellt, winkten alle in Richtung der Tribünen und flitzten wieder in den Spielertunnel zurück. Nur eine knappe Minute, die aber wohl niemand jemals vergessen wird. Etwa 20 Minuten später konnten die stolzen Eltern ihre glücklichen Kinder in Block 12 in die Arme schließen und mit ihnen dem Spiel folgen. Dieses hielt die Freude auf konstant hohem Niveau. Nur neun Sekunden nach Anpfiff erzielte Daniel Frahn das 1:0. Matthias Morys erhöhte schließlich auf 2:0 (25.). Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Stuttgarter (86.) egalisierte Bastian Schulz in der ersten Minute der Nachspielzeit wieder, RB Leipzig siegte völlig verdient mit 3:1 und alle machten sich zufrieden auf den Heimweg nach Brandis. RB Leipzig hat 27 neue und sicher treue Nachwuchsfans und in den zahlreichen mitgereisten Eltern und Großeltern richtige Verehrer.
Gerd Große
09.10.2012
Würdigung der Nachwuchsarbeit unseres FSV in Person von Peter Niemann
Anlässlich seines 70. Geburtstages erhielt unser Sportfreund Peter Niemann die „Goldene Ehrennadel“ des Sächsischen Fußballverbandes aus den Händen des Vizepräsidenten Sportfreund Jörg Gernhardt. In der Begründung heißt es: “Diese höchste Auszeichnung hat sich Peter Niemann durch seine langjährige, durch Kontinuität gekennzeichnete, Arbeit im Nachwuchsbereich des FSV 1921 Brandis verdient.“ Dem Gratulanten schloss sich der Vizepräsident des Fußballverbandes Muldental/Leipziger Land, der Sportfreund Gunter Bergt, an und überreichte ein Präsent des Verbandes. Mit besonders herzlichen Worten bedankte sich unser Präsident, Günter Kögler, beim Ausgezeichneten. Peter verdient sich den Respekt und die Anerkennung aller Mitglieder und Fans unseres FSV 1921 Brandis.
Gerd Große
09.07.2012
Ehrung unseres verdienstvollen Mitgliedes Peter Kessler
Anlässlich des Kreispokalendspieles wurde unser langjähriges Mitglied Peter Kessler für 35 Jahre als aktiver Schiedsrichter zum Ehrenschiedsrichter ernannt. Die Ehrung nahm sein langjähriger Weggefährte Gunter Bergt vor.
Alle Mitglieder unseres FSV 1921 gratulieren Dir zu dieser hohen Auszeichnung. Wir sind stolz auf Dich!
Günter Kögler